Sie sind hier: Kunst auf Rädern 1 » Workshops

 

Elisabeth Möller

  • Kommunkationscoach, Schauspielerin und Pädagogin
  • Gründerin des soziokulturellen Zentrums „Weltbühne“ in Heckenbeck
  • Langjährige Erfahrungen als Seminarleiterin (Klein- & Großgruppen), in Team- und Gemeinschaftsprozess-Begleitung und Performerin (Musik-Theater-Kabarett)
  • lebt seit 1995 in Heckenbeck
  • Aktuelle Seminare s. unten
  • Einzel- und Gruppencoaching auf Anfrage


für Frauen:
Veranstaltungen der Koordinierungsstelle
Frauen und Wirtschaft Northeim

Folgende zwei Veranstaltungen haben eine Fortsetzung für die bisherigen Teilnehmerinnen:

Frauen im Umbruch: 20. Juni

BeStimmt und Selbstbewußt: 5. Juli

 

 


Dieser Workshop findet eine Fortsetzung am 20.6.23

Dieser Workshop findet eine Fortsetzung am 5.7.23 ab 18 Uhr

 

 

Bühnenreif

Sonntag 23.4.2023  10 bis 17 Uhr


Keine Angst vor öffentlichen Auftritten!

Weltbühne Heckenbeck

Unsicherheit und Stress bei Vorträgen und Auftritten lassen sich reduzieren.In einer lockeren, humorvollen Atmosphäre erarbeiten sich die Teilnehmenden Grundlagen bzw. neue Möglichkeiten für einen natürlichen und selbstbewussten Stil des Vortrags.
Hierbei erhalten Sie kompetente Unterstützung.

Eigenes Material kann -muss aber nicht- mitgebracht werden (Vortrag, Ansage, Gedicht, Rede, Instrument, Lied...)


Auch für kleine Ensembles/Gruppen z.B. Chor geeignet.

Teilnahmegebühr 100 / 50 ermäßigt nach Selbsteinschätzung

Anmeldung
weltbuehne-moeller@t-online.de
oder 05563-999 991

Anmeldeschluss 17.4.2023



 

Stimme und Bewegung
wieder im 2. Halbjahr 2023

Weltbühne Heckenbeck

Bad Gandersheim, OT Heckenbeck
  

Frei und stark sprechen oder sogar singen.... das Potential der eigenen Stimme neu entdecken!

Sie werden sich wundern, was alles aus Ihnen heraustönen kann! Wir experimentieren u.a. mit Elementen der Körper- und Stimmbildung vom Roy-Hart-Theater:  anstatt des ›Schöngesangs‹  wird die Stimme an sich hervorgelockt, frei und unzensiert.
Ziel ist, die Stimme als persönliches Instrument bewusster und ›stimmiger‹ einsetzen zu können. Auf persönliche Wünsche oder ggf. individuelle Schwierigkeiten wird unkompliziert eingegangen.
Der Kurs wird auch als Fortbildung für Lehrer*innen und Menschen empfohlen, die regelmäßig Vorträge halten.

Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich

Anmeldung: weltbuehne-moeller@t-online.de
oder 05563-999 991

Anmeldeschluss:

Kosten: 100 € / ermäßigt 50 € - nach Selbsteinschätzung-

 

 

Zeichenkurs

Vogelfrei -

Unter dem Motto:

Klecks dir DEINEN Vogel

auf Anfrage

 

Dieser Zeichenkurs ist für alle Menschen gedacht, die glauben, nicht Zeichnen zu können ...
aber Lust darauf haben!

Die Teilnehmenden können unter Anregung und Mithilfe von Elisabeth Möller eigene kleine Aquarelle anfertigen.

„Die Erfahrung, dass aus einem Klecks etwas unerwartet Schönes hervorzuzaubern ist, mag sich nachhaltig auswirken und klarstellen, dass Kunst auch für Laien machbar ist und eine Quelle von Freude darstellen kann“ (Bad Gandersheimer Kreisblatt vom 19.5.22.).

Die Kabarettistin hat vor ihrer Bühnentätigkeit einmal Comics gezeichnet. Während der Corona-Zeit hat sie ihr Projekt „Kunst auf Rädern“ entwickelt: eine kleine mobile Mini-Galerie, womit sie ihre Zeichnungen direkt zu den Menschen auf die Straße bringt. Ihre kleinen Aquarelle „Schräge Vögel“ erinnern durchaus an menschliche Charakterzüge und Eigenarten. Sie machen Lust, selbst kreativ zu werden.
Für alle, die glauben nicht Zeichnen zu können oder einfach nur Lust darauf haben, ihren eigenen Vogel endlich kennenzulernen.



 





Nach Hause kommen

Ein Wochenende um bei sich selbst anzukommen

- Auf Anfrage für Gruppen ab 8 Menschen -

 


Um die alltäglichen Herausforderungen kraftvoll und bei Gesundheit zu meistern, bedarf es Zeit für sich selbst.

Dieses Wochenende dient dazu, innezuhalten, Kraft zu tanken und sich eigenen Themen kreativ zuzuwenden.
Perspektiven werden eröffnet um mit sich selbst gut und gerne zusammen sein zu können.

Die Kursleitung Elisabeth Möller unterstützt die Teilnehmenden darin, ihren eigenen Weg und Ausdruck zu finden, indem sie verschiedene Formen anbietet, mit denen experimentiert werden kann:

Unterschiedliche kreative Möglichkeiten wie Frei-Schreiben, Zeichnen, Collagen anfertigen, Fantasieren, musizieren u.a....
Spielerische Körperübungen lockern zwischendrin Körper und Geist; Gesprächsrunden, Counceln und Kurzmeditationen vertiefen die Besinnung.


 lilaluder@t-online.de  oder 05563-999 991

 


Sprung die eigene Größe

...auf Anfrag für Gruppen...

Weltbühne Heckenbeck

37581 Bad Gandersheim, OT Heckenbeck
Kreuzstrasse 11

 


Sprung in die eigene Größe

In Bewegung kommen!

Jede*r ist reich an Schätzen,

...die im Zusammensein erblühen können...

Mit Stimme, Rhythmus, erprobten Techniken des Theaters der Befreiung, des Impro-Theaters sowie mit Elementen aus dem Moderations- und Kommunikationsbereich werden die Teilnehmenden in spielerischer Atmosphäre darin unterstützt, ihr innewohnendes Potential wahrzunehmen, wertzuschätzen und zu steigern, sich mit Freude zu zeigen und die eigene Präsenz zu genießen.

Es gibt viel zu weinen, lachen wir's an!


Anmeldung: Elisabeth Möller lilaluder@t-online.de oder 05563-338

Anmeldeschluss ist der 5.9.2022

Kosten: 140 Euro / ermäßigt 70 Euro

Es gelten die gängigen Hygiene- und Abstandsregelungen.



 

 

Lebendige Kommunikation

auf Anfrage

Ein Wochenende mit Forum,
Co-Counceln und Redestabrunden.

Zusammenleben, wohnen oder arbeiten?
Hilfe – das gibt nur Krach!
Wenn Sie mit anderen Menschen zusammen leben, arbeiten oder gemeinsam etwas vorhaben,  wissen Sie wahrscheinlich, wie wichtig (und wie schwierig!) gute Kommunikation ist.

    Die gute Nachricht: lebendige Kommunikation ist erlernbar! Sie kann den eigenen und auch den gemeinsamen Spielraum enorm erweitern, lockern, stärken – und Spass machen!“

Tiefgang und Humor sind immer mit dabei!

„Es gibt viel zu weinen – lachen wir es an“

In diesem Seminar werden Sie Ideen und Möglichkeiten für eine lebendige, erfrischende Kommunikation mitnehmen können!

 


weitere Workshops auf Anfrage:

> Gruppen leiten -leicht gemacht

> Zeit für mich - Kreativ werden